Lebensversicherung
Ein Todesfall oder eine plötzliche Erwerbsunfähigkeit sind tragische Schicksalsschläge. Damit Sie oder Ihre Hinterbliebenen in dieser schwierigen Zeit nicht auch noch durch finanzielle Probleme belastet werden, kann - nach sorgfältiger Bedarfsanalyse - der Abschluss einer Risikoversicherung angebracht sein.
Versicherte Leistungen
Todesfall- und / oder Invalidiätskapital:
Versichert ist ein Todesfall- und/oder ein Invaliditätskapital, das im Falle des Ablebens der versicherten Person an die begünstigten Personen ausbezahlt wird.
Invaliditätsrente:
Versichert ist eine Invaliditätsrente, die im Falle einer Erwerbsunfähigkeit infolge Krankheit oder Unfall ausbezahlt wird.
Tipps
In folgenden Fällen empfiehlt sich, den Bedarf einer Risikoversicherung abzuklären:
Sie wollen Ihrem Partner beziehungsweise Ihrer Familie zusätzliche finanzielle Sicherheit bieten
Sie wollen Ihr Hypothekardarlehen zusätzlich absichern
Bevor Sie eine Risiko-Lebensversicherung abschliessen, verschaffen Sie sich einen Überblick über die Risikoleistungen unserer Pensionskassen sowie der AHV. Nur so lässt sich Ihr Bedarf an zusätzlichen Versicherungen feststellen. Mit diesem Vorgehen vermeiden Sie Doppelversicherungen und sparen erst noch Prämien. Am besten vereinbaren Sie einen Termin mit der Vorsorgeberatung der Pensionskassen Novartis.
Falls sich für Sie nach diesen Abklärungen ein Bedarf für den Abschluss zusätzlicher Risiko-Lebensversicherungen ergibt, benötigen Sie bitte den folgenden Rechner oder kontaktieren Sie uns.